Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert, während andere uns helfen, unser Online-Angebot zu verbessern und Marketingmaßnahmen zu optimieren. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers beim nächsten Besuch und helfen, bestimmte Funktionen und Inhalte bereitzustellen.

2. Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich (z. B. Warenkorb, Anmeldung, Spracheinstellungen). Ohne sie funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß.
  • Funktionale Cookies: Sie ermöglichen zusätzliche Funktionen, wie die Speicherung Ihrer Präferenzen oder personalisierte Inhalte.
  • Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, um unsere Inhalte und Angebote zu verbessern (z. B. Google Analytics).
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, z. B. über Google Ads oder Meta (Facebook) Pixel.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies, die nicht technisch notwendig sind, erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

4. Cookie-Einwilligungsverwaltung

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Präferenzen einstellen können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie auf den Button „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Seite klicken.

Hier können Sie Cookies aktivieren oder deaktivieren sowie Ihre Zustimmung widerrufen. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.

5. Verwendung von Google-Diensten

Google Analytics: Diese Website verwendet Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Die erhobenen Daten (z. B. IP-Adresse, Klickverhalten, Besuchsdauer) werden anonymisiert an Google übertragen und dienen der Optimierung unseres Angebots.

Google Ads / Remarketing: Wir nutzen Google Ads, um zielgerichtete Werbung zu schalten. Google verwendet Cookies, um die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen und interessenbezogene Werbung anzuzeigen.

Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzrichtlinie.

6. Verwendung des Meta (Facebook) Pixel

Unsere Website verwendet das Facebook-Pixel zur Messung der Effektivität von Werbekampagnen. Dadurch können wir nachvollziehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige eine gewünschte Aktion (z. B. Kauf) ausführen. Diese Daten sind anonym für uns, können jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet werden, um Werbeanzeigen zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit:

  • Ihre Einwilligung zu ändern oder zu widerrufen,
  • Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten,
  • die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

Stand: Oktober 2025
© CADOR EN GRAND – www.cadorbikes.com